AUF KURS FÜR PROFITABLES WACHSTUM
Wein liegt weltweit im Trend – insbesondere das hochwertige Segment wächst seit Jahren kontinuierlich. Die Hawesko-Gruppe vertreibt führende Premiumprodukte nicht nur im Heimatmarkt Deutschland, sondern zunehmend auch in angrenzenden Ländern. Die Integration von Einzel-, Groß- und Versandhandel verleiht uns eine einzigartige Aufstellung. Unsere Segmente beflügeln sich gegenseitig und sind jeweils marktführend.
POTENZIAL
Auf ca. 8 Mrd. wird der stark fragmentierte, von Hawesko angeführte deutsche Weinmarkt geschätzt, ungefähr ein Drittel davon beträgt der Umsatz der von uns adressierten Zielgruppen Fachhandel und Gastronomie.


ERLESEN
An der Spitze spielt die Musik: Die Hawesko-Gruppe handelt ausschließlich mit hochwertigen Weinen im Premiumsegment des deutschen Markts.
GRENZENLOS
In Europa werden ungefähr zwei Drittel des weltweiten Weinhandels abgewickelt. Auf diese Länder konzentriert sich auch die Hawesko-Gruppe.
Deutschland
Die Hawesko-Gruppe ist Marktführer im gehobenen Segment und ihr Marktanteil wächst seit Jahren – dank hohem Serviceniveau und hochwertigem Sortiment.
Schweiz
Die Globalwine AG, seit Mitte 2009 eine Hawesko-Tochtergesellschaft, baut ihre Marktstellung aus – u.a. mit dem Exklusivvertrieb von Taittinger Champagner in der Schweiz.
Österreich
Mit Wein & Co. ergänzt die Hawesko-Gruppe seit Oktober 2018 ihr Portfolio um eine Händlermarke der Spitzenqualität im Endkundenbereich.
Tschechien
Global Wines & Spirits arbeitet darauf hin, der bedeutendste Marktteilnehmer in Tschechien zu sein.
Schweden
The Wine Company: Distanzhandel von Hamburg aus seit Ende 2010.

DER VORSTAND DER HAWESKO HOLDING SE
Der Hawesko-Vorstand leitet das Unternehmen in eigener Verantwortung und vertritt es bei Geschäften mit Dritten. Er stimmt mit dem Aufsichtsrat die strategische Ausrichtung des Konzerns ab und unterrichtet ihn im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften regelmäßig, zeitnah und umfassend über sämtliche unternehmensrelevanten Planungs-, Geschäftsentwicklungs- und Risikofragen. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern und fasst seine Beschlüsse mit Stimmenmehrheit. Jedes Mitglied ist, unabhängig von der gemeinsamen Verantwortung für die Leitung des Konzerns, für einzelne Zuständigkeitsbereiche verantwortlich. Die Vorstandsmitglieder arbeiten kollegial zusammen und unterrichten sich gegenseitig laufend über wichtige Maßnahmen und Vorgänge in ihren Geschäftsbereichen.

Thorsten Hermelink

Alexander Borwitzky

Raimund Hackenberger
Nikolas von Haugwitz
Text
DER AUFSICHTSRAT
Der Aufsichtsrat berät und überwacht den Vorstand. Seine Mitglieder werden im Rahmen eines klar definierten Berichtswesens monatlich über wesentliche Finanzdaten im Planungs- und Vorjahresvergleich samt Erläuterungen informiert. Jährlich finden mindestens vier ordentliche Sitzungen des Gesamtgremiums sowie zusätzliche Treffen seiner Ausschüsse statt. Der Aufsichtsrat hat einen Personal- und Nominierungsausschuss sowie einen Prüfungs- und Investitionsausschuss, jeweils bestehend aus drei Mitgliedern gebildet, die im Auftrag des Gesamtaufsichtsrats die ihnen übertragenen Funktionen erfüllen.
Ein hochkarätiger Aufsichtsrat, der neben fundierter Kompetenz aus den Bereichen Ökonomie, Handel und Personal über langjährige Erfahrung verfügt, berät den Hawesko-Vorstand.
Detlev Meyer
Thomas R. Fischer
Dr. Jörg Haas
PROF. DR. ING. WOLFGANG REITZLE
Wilhelm Weil
Kim-Eva Wempe
Text
![]() |
Historie
Den Kunden in den Mittelpunkt unseres Handelns und Denkens stellen – das ist das grundlegende Motto der Hawesko-Gruppe. Ob anno 1964 aus einer Garage in Hamburg heraus oder 1974 aus einem rustikalen Depot in Düsseldorf – diese Idee haben wir konsequent verfolgt. Sie begründet auch heute noch den Erfolg unseres Konzepts.
Text
CORPORATE GOVERNANCE
Die Hawesko Holding SE bekennt sich zu einer verantwortungsvollen, auf Wertschöpfung ausgerichteten Leitung und Überwachung des Unternehmens. Sowohl die Transparenz der Unternehmensgrundsätze als auch die Nachvollziehbarkeit seiner kontinuierlichen Entwicklung soll gewährleistet sein, um bei Kunden, Geschäftspartnern und Aktionären Vertrauen zu schaffen, zu erhalten und zu stärken.
Text
PRESSEINFORMATIONEN
Unsere aktuellen Materialien stellen wir Ihnen zeitnah zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie ebenfalls in unserem Pressebereich.