Kategorie: Ad-Hoc News


Hawesko Holding SE: Die Hawesko Holding SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal bekannt und senkt den Ausblick für Gesamtjahr ab

Ad-Hoc News

Hawesko Holding SE / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Prognoseänderung
Hawesko Holding SE: Die Hawesko Holding SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal bekannt und senkt den Ausblick für Gesamtjahr ab

13.10.2023 / 18:00 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Hamburg, 13. Oktober 2023. Die Weinhandelsgruppe Hawesko Holding SE (HAW, HAWG.DE, DE0006042708) gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2023 bekannt und senkt den Ausblick für das Gesamtjahr ab. Eine anhaltend schlechte Verbraucherstimmung führt 2023 nicht zu der erwarteten Erholung in der Geschäftsentwicklung.

Für das dritte Quartal 2023 rechnet die Hawesko-Gruppe mit einem zum Vorjahr gleichbleibendem operativen Ergebnis von 5,3 Mio. €. Die Umsatzerlöse liegen dabei mit 143 Mio. € knapp drei Prozent unterhalb des Vorjahrs. Die leicht gesunkenen Umsatzerlöse wurden durch Kosteneinsparungen im Ergebnis kompensiert. Die geplanten Umsatz- und Margensteigerungen wurden jedoch nicht erreicht.

Der konjunkturell bedingt langsamere Turnaround von der österreichischen Tochtergesellschaft WEIN&CO sowie das anhaltend hohe Zinsniveau machen im dritten Quartal zudem eine außerordentliche Goodwill-Abschreibung von bis zu 8,2 Mio. € notwendig. Dies wird zu einem negativ reporteten Konzernergebnis im dritten Quartal führen.

Der Vorstand der Hawesko Holding SE rechnet für das vierte Quartal 2023 aufgrund der anhaltenden Inflation sowie der weiterhin gedämpften Verbraucherstimmung mit einer Geschäftsentwicklung auf Vorjahresniveau, statt wie bisher mit einer Erholung. Für das Gesamtjahr 2023 führt dies zu einer angepassten Prognose des operativen Ergebnisses in Höhe von 32 bis 35 Mio. € (bisherige Prognose: 37 Mio. €). Gleichzeitig hat die Hawesko Holding SE auch die Erwartungen für den Free-Cashflow (9 bis 12 Mio. €) angepasst.

Eine detaillierte Analyse sowie der Zwischenabschluss werden am 8. November 2023 in der Quartalsmitteilung zum 30. September 2023 veröffentlicht.

# # #

Herausgeber:

Hawesko Holding SE
Elbkaihaus
Große Elbstraße 145 d
22767 Hamburg

Presse- und Investor-Relations-Kontakt:

Lena Lundius

Head of Investor Relations & Communications

Tel. (040) 360 232 597

Fax (040) 30 39 21 05

E-Mail: l.lundius@hawesko-holding.com

13.10.2023 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

Quelle: EQS


Hawesko Holding AG: Hawesko Holding AG plant Umwandlung in Europäische Aktiengesellschaft (‚SE‘)

Ad-Hoc News

Hawesko Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Hawesko Holding AG: Hawesko Holding AG plant Umwandlung in Europäische Aktiengesellschaft (‚SE‘)

15.03.2022 / 08:30 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Hamburg, 15. März 2022. Vorstand und Aufsichtsrat der Weinhandelsgruppe Hawesko Holding AG (HAW GR, HAWG.DE, DE0006042708) haben beschlossen, erforderliche Maßnahmen für eine Umwandlung der Gesellschaft in eine Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea, SE) unter der Firma Hawesko Holding SE im Wege des Formwechsels nach Art. 2 Abs. 4 i.V.m. Art. 37 der Verordnung (EG) Nr. 2157/2001 des Rates vom 8. Oktober 2001 über das Statut der Europäischen Aktiengesellschaft vorzubereiten. Diese Rechtsform reflektiert die zunehmend stärkere internationale Ausrichtung der Gesellschaft.

Das gegenwärtige dualistische Leitungssystem der Gesellschaft, bestehend aus dem Vorstand als Geschäftsführungsorgan und dem Aufsichtsrat als Überwachungsorgan, soll auch unter der neuen Rechtsform der SE fortbestehen. Die Verantwortlichkeiten und Zusammensetzung von Vorstand und Aufsichtsrat bleiben von der neuen Struktur unberührt. Der Sitz des Unternehmens soll unverändert in Hamburg, Deutschland, bleiben.

Die Umwandlung in die Rechtsform der SE setzt unter anderem voraus, dass die Hauptversammlung der Hawesko Holding AG dem Umwandlungsplan zustimmt und die darin enthaltene Satzung der künftigen Hawesko Holding SE genehmigt. Entsprechende Beschlussvorschläge sollen der ordentlichen Hauptversammlung 2022 zur Zustimmung vorgelegt werden. Die Wirksamkeit der Umwandlung in die Rechtsform der SE setzt zudem voraus, dass das Verfahren zur Vereinbarung über die Beteiligung der Arbeitnehmer in der zukünftigen Hawesko Holding SE vor Eintragung abgeschlossen bzw. beendet ist.

Durch die SE-Umwandlung bleibt die Rechtsstellung der Aktionäre der Hawesko Holding AG grundsätzlich unberührt. Sie werden dieselbe Anzahl an nennwertlosen Stückaktien an der Hawesko Holding SE halten. Zudem bleibt der Börsenhandel der Aktien von der SE-Umwandlung unberührt, sodass die Aktien der zukünftigen Hawesko Holding SE unverändert die bisherige ISIN DE0006042708 führen werden.

# # #

Herausgeber:

Hawesko Holding AG
Elbkaihaus
Große Elbstraße 145d
22767 Hamburg

Presse- und Investor-Relations-Kontakt:
Lena Lundius
Head of Investor Relations & Communications
Tel. (040) 30 39 21 00
Fax (040) 30 39 21 05
E-Mail: ir@hawesko-holding.com

15.03.2022 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de

Quelle: EQS


Hawesko Holding AG: Signifikante Ergebnissteigerung im zweiten Quartal 2021

Ad-Hoc News

Hawesko Holding AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Quartalsergebnis
Hawesko Holding AG: Signifikante Ergebnissteigerung im zweiten Quartal 2021

15.06.2021 / 11:19 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

AD-HOC-MITTEILUNG

gemäß Artikel 17 MAR

Signifikante Ergebnissteigerung im zweiten Quartal 2021

Hamburg, 15. Juni 2021. Die Weinhandelsgruppe Hawesko Holding AG (HAW GR, HAWG.DE, DE0006042708) gibt bekannt, dass sich das operative Ergebnis (EBIT) des Konzerns im zweiten Quartal (1. April bis 30. Juni) 2021 deutlich besser als im Vorjahr entwickelt und nach vorläufigen Einschätzungen zwischen € 13,4 Mio. und € 15,4 Mio. liegt (Vorjahreszeitraum: € 9,2 Mio.). Damit wird das Ergebnis für das erste Halbjahr 2021 zwischen € 29 Mio. und 31 Mio. betragen (Vorjahreszeitraum € 13,1 Mio.) und sich damit gegenüber dem Vorjahr voraussichtlich mehr als verdoppeln.

Der Verlauf des weiteren Geschäftsjahrs ist sehr von der Dauer und Ausgestaltung der Maßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie abhängig, aber auch von der Reaktion der Verbraucherinnen und Verbraucher nach deren Lockerung. Die letzten Monate dieses Jahres haben gezeigt, dass die Entwicklung deutlich anders verläuft, als erwartbar war. Inwieweit sich im Zuge der stattfindenden Lockerungen und des steigenden Impfniveaus die Trends der letzten Monate ändern, ist derzeit noch nicht absehbar. Eine seriöse Prognose der Geschäftsentwicklung für den Rest des Geschäftsjahrs ist vor diesem Hintergrund aktuell noch nicht möglich. Der Vorstand der Weinhandelsgruppe ist zuversichtlich, dass der Hawesko-Konzern im Halbjahresbericht zur Prognose eine Aussage treffen kann.

Eine detaillierte Analyse sowie der Zwischenabschluss werden am 11. August 2021 in dem Halbjahresbericht zum 30. Juni 2021 veröffentlicht.

# # #

Herausgeber:

Hawesko Holding AG
Elbkaihaus
Große Elbstraße 145d
22767 Hamburg

Presse- und Investor-Relations-Kontakt:

Tel. (040) 30 39 21 00
Fax (040) 30 39 21 05
E-Mail: ir@hawesko-holding.com

15.06.2021 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de

Quelle: EQS


Hawesko Holding AG: Signifikante Ergebnissteigerung im ersten Quartal 2021

Ad-Hoc News

Hawesko Holding AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Quartalsergebnis
Hawesko Holding AG: Signifikante Ergebnissteigerung im ersten Quartal 2021

15.04.2021 / 07:53 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Hamburg, 15. April 2021. Die Weinhandelsgruppe Hawesko Holding AG (HAW GR, HAWG.DE, DE0006042708) gibt bekannt, dass das operative Ergebnis (EBIT) des Konzerns im ersten Quartal (1. Januar bis 31. März) 2021 nach vorläufigen Berechnungen über € 15 Mio. beträgt und sich damit gegenüber dem Vorjahr fast vervierfachen wird (Vorjahreszeitraum: € 3,9 Mio.). Der Umsatz im gleichen Zeitraum ist um ca. 28 Prozent auf rund € 159 Mio. (Vorjahreszeitraum: € 123,8 Mio.) gewachsen.
Der Verlauf des weiteren Geschäftsjahrs ist sehr von der Dauer und Ausgestaltung der Maßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie abhängig, aber auch von der Reaktion der Verbraucherinnen und Verbraucher nach deren Lockerung. Eine seriöse Prognose der Geschäftsentwicklung für den Rest des Geschäftsjahres ist vor diesem Hintergrund aktuell nicht möglich.

Eine detaillierte Analyse sowie der Zwischenabschluss werden am 12. Mai 2021 in der Quartalsmitteilung zum 31. März 2021 veröffentlicht.

# # #

Herausgeber:

Hawesko Holding AG
Elbkaihaus
Große Elbstraße 145d
22767 Hamburg

Presse- und Investor-Relations-Kontakt:

Tel. (040) 30 39 21 00
Fax (040) 30 39 21 05
E-Mail: ir@hawesko-holding.com

15.04.2021 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de

Quelle: EQS


Hawesko Holding AG: Hawesko hebt Prognose erneut an – starkes Schlussquartal im Online-Handel

Ad-Hoc News

Hawesko Holding AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung
Hawesko Holding AG: Hawesko hebt Prognose erneut an – starkes Schlussquartal im Online-Handel

15.12.2020 / 08:11 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Hawesko hebt Prognose erneut an – starkes Schlussquartal im Online-Handel

Hamburg, 15. Dezember 2020. Die Weinhandelsgruppe Hawesko Holding AG (HAW GR, HAWG.DE, DE0006042708) hebt die bereits Anfang November erhöhte Prognose angesichts des COVID-19-bedingten, weiter sehr dynamischen online-Geschäfts erneut an von rund € 33 Mio. auf € 39 – € 42 Mio.

Der auch im Weihnachtsgeschäft ungebrochen starke Wachstumstrend in den B2C-Segmenten Retail und E-Commerce überkompensiert den ebenfalls durch die Umstände der COVID-19-Pandemie rückläufigen B2B-Umsatz mit Gastronomie und Hotellerie. Daher erwartet der Vorstand der Hawesko Holding AG, dass der Jahresumsatz der Hawesko Gruppe im Jahr 2020 erstmals € 600 Mio. überschreiten wird (2019: € 556 Mio.).

Vorläufige Eckdaten für das Geschäftsjahr 2020 wird die Gruppe wie im Finanzkalender ausgewiesen Anfang Februar veröffentlichen.

# # #

Herausgeber:

Hawesko Holding AG
Elbkaihaus
Große Elbstraße 145d
22767 Hamburg

Presse- und Investor-Relations-Kontakt:

E-Mail: ir@hawesko-holding.com
Tel. (040) 30 39 21 00
Fax (040) 30 39 21 05

15.12.2020 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de

Quelle: EQS


Hawesko Holding AG: Signifikante Ergebnissteigerung in den ersten drei Quartalen

Ad-Hoc News

Hawesko Holding AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen
Hawesko Holding AG: Signifikante Ergebnissteigerung in den ersten drei Quartalen

19.10.2020 / 20:39 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Signifikante Ergebnissteigerung in den ersten drei Quartalen

Hamburg, 19. Oktober 2020. Die Weinhandelsgruppe Hawesko Holding AG (HAW GR, HAWG.DE, DE0006042708) gibt bekannt, dass das operative Ergebnis (EBIT) des Konzerns im Neun-Monats-Zeitraum (1. Januar bis 30. September) 2020 nach vorläufigen Berechnungen € 21-22 Mio. beträgt und sich damit gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppeln wird (Vorjahreszeitraum: € 9,5 Mio.). Der Umsatz im gleichen Zeitraum ist um ca. 11 % auf rund € 415 Mio. (Vorjahreszeitraum: € 374,4 Mio.) gewachsen. Trotz der zu erwartenden Einschränkungen in Gastronomie und Hotellerie im vierten Quartal und damit im wichtigen Weihnachtsgeschäft geht der Vorstand insgesamt davon aus, dass für das Gesamtjahr 2020 ein operatives Ergebnis (EBIT) von ca. € 33 Mio. erreicht und der Vorjahreswert von € 29,1 Mio. deutlich übertroffen wird.

Eine detaillierte Analyse sowie der Zwischenabschluss zum Neun-Monats-Zeitraum werden am 5. November 2020 in der Quartalsmitteilung zum 30. September 2020 veröffentlicht.

# # #

Herausgeber:

Hawesko Holding AG
Elbkaihaus
Große Elbstraße 145d
22767 Hamburg

Presse- und Investor-Relations-Kontakt:
Thomas Hutchinson
Tel. (040) 30 39 21 00
Fax (040) 30 39 21 05
E-Mail: ir@hawesko-holding.com

19.10.2020 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de

Quelle: EQS


Hawesko Holding AG: Starke Umsatzentwicklung und signifikante Ergebnissteigerung im 1. Halbjahr

Ad-Hoc News

Hawesko Holding AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Hawesko Holding AG: Starke Umsatzentwicklung und signifikante Ergebnissteigerung im 1. Halbjahr

16.07.2020 / 11:39 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Starke Umsatzentwicklung und signifikante Ergebnissteigerung im 1. Halbjahr

Hamburg, 16. Juli 2020. Die Weinhandelsgruppe Hawesko Holding AG (HAW GR, HAWG.DE, DE0006042708) gibt bekannt, dass das operative Ergebnis (EBIT) des Konzerns im ersten Halbjahr (1. Januar bis 30. Juni) 2020 nach vorläufigen Berechnungen um ca. 50 % auf ca. € 13,1 Millionen steigen wird (Vorjahreszeitraum: € 8,8 Mio.). Der Umsatz wird im gleichen Zeitraum um 8,5 % auf € 277,6 Mio. (Vorjahreszeitraum: € 255,8 Mio.) wachsen. Aufgrund der weiterhin schwer einschätzbaren Entwicklung der Corona-Pandemie ist eine seriöse Prognose für das Gesamtjahr 2020 nach wie vor nicht möglich.

Eine detaillierte Analyse sowie der vollständige Zwischenabschluss zum 30. Juni 2020 werden am 6. August 2020 im Halbjahresbericht veröffentlicht.
# # #
 

Presse- und Investor-Relations-Kontakt:
Thomas Hutchinson
Tel. (040) 30 39 21 00
Fax (040) 30 39 21 05
E-Mail: ir@hawesko-holding.com

16.07.2020 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de

Quelle: EQS


Hawesko Holding AG: Dividende für 2019 wird auf € 1,75 erhöht, virtuelle Hauptversammlung am 20. August

Ad-Hoc News

Hawesko Holding AG / Schlagwort(e): Dividende
Hawesko Holding AG: Dividende für 2019 wird auf € 1,75 erhöht, virtuelle Hauptversammlung am 20. August

17.06.2020 / 19:16 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Dividende für 2019 wird auf € 1,75 erhöht, virtuelle Hauptversammlung am 20. August

Hamburg, 17. Juni 2020. Vorstand und Aufsichtsrat der Weinhandelsgruppe Hawesko Holding AG (HAW GR, HAWG.DE, DE0006042708) haben heute beschlossen, den Aktionären der Gesellschaft die Ausschüttung einer Gesamtdividende von € 1,75 pro Aktie vorzuschlagen und die infolge der Corona-Pandemie verschobene Hauptversammlung der Gesellschaft am 20. August 2020 virtuell auszurichten. Die Gesamtausschüttung setzt sich aus der regulären Dividende von € 1,30 pro Aktie zuzüglich einer Sonderdividende von € 0,45 aufgrund der guten Liquiditätslage zusammen.

Da aktuell nicht mit Sicherheit davon ausgegangen werden kann, dass die ursprünglich für den Herbst als Präsenzveranstaltung geplante Hauptversammlung als solche stattfinden kann, hat sich die Leitung der Gesellschaft entschlossen, stattdessen eine virtuelle Hauptversammlung am 20. August 2020 abzuhalten.

# # #

Presse- und Investor-Relations-Kontakt:
Thomas Hutchinson
Tel. (040) 30 39 21 00
Fax (040) 30 39 21 05
E-Mail: ir@hawesko-holding.com

17.06.2020 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de

Quelle: EQS


Hawesko Holding AG: Dividende für 2019 wird auf € 1,75 erhöht, virtuelle Hauptversammlung am 20. August

Ad-Hoc News

Hawesko Holding AG / Schlagwort(e): Dividende
Hawesko Holding AG: Dividende für 2019 wird auf € 1,75 erhöht, virtuelle Hauptversammlung am 20. August

17.06.2020 / 19:16 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Dividende für 2019 wird auf € 1,75 erhöht, virtuelle Hauptversammlung am 20. August

Hamburg, 17. Juni 2020. Vorstand und Aufsichtsrat der Weinhandelsgruppe Hawesko Holding AG (HAW GR, HAWG.DE, DE0006042708) haben heute beschlossen, den Aktionären der Gesellschaft die Ausschüttung einer Gesamtdividende von € 1,75 pro Aktie vorzuschlagen und die infolge der Corona-Pandemie verschobene Hauptversammlung der Gesellschaft am 20. August 2020 virtuell auszurichten. Die Gesamtausschüttung setzt sich aus der regulären Dividende von € 1,30 pro Aktie zuzüglich einer Sonderdividende von € 0,45 aufgrund der guten Liquiditätslage zusammen.

Da aktuell nicht mit Sicherheit davon ausgegangen werden kann, dass die ursprünglich für den Herbst als Präsenzveranstaltung geplante Hauptversammlung als solche stattfinden kann, hat sich die Leitung der Gesellschaft entschlossen, stattdessen eine virtuelle Hauptversammlung am 20. August 2020 abzuhalten.

# # #

Presse- und Investor-Relations-Kontakt:
Thomas Hutchinson
Tel. (040) 30 39 21 00
Fax (040) 30 39 21 05
E-Mail: ir@hawesko-holding.com

17.06.2020 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de

Quelle: EQS


Hawesko Holding AG: Hawesko-Gruppe erwartet 9-Monats-EBIT unter Vorjahr – Jahresprognose 2019 bleibt bestehen

Ad-Hoc News

Hawesko Holding AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/9-Monatszahlen
Hawesko Holding AG: Hawesko-Gruppe erwartet 9-Monats-EBIT unter Vorjahr – Jahresprognose 2019 bleibt bestehen

22.10.2019 / 17:26 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Hawesko-Gruppe erwartet 9-Monats-EBIT unter Vorjahr – Jahresprognose 2019 bleibt bestehen

Hamburg, 22. Oktober 2019. Die Weinhandelsgruppe Hawesko Holding AG (HAW GR, HAWG.DE, DE0006042708) gibt bekannt, dass sie nach vorläufigen Berechnungen ein operatives Ergebnis (EBIT) für den Neun-Monats-Zeitraum zum 30. September 2019 unterhalb des Vorjahresergebnisses von EUR 11,4 Mio. erwartet: Inklusive der Erstkonsolidierung von Wein & Co. dürfte das EBIT zwischen EUR 7-8 Mio. und auf vergleichbarer Basis ohne Wein & Co. zwischen EUR 9-10 Mio. betragen. Die Konzernumsatzentwicklung im Neun-Monats-Zeitraum verzeichnet einen Anstieg von ca. 8 % gegenüber der Vorjahresperiode (EUR 346,1 Mio.) und damit innerhalb der vorgesehenen Bandbreite der Jahresprognose zwischen 7-9 %.

Während sich das EBIT im 3. Quartal (1. Juli bis 30. September 2019) in den Segmenten E-Commerce und Retail sowie Sonstiges erwartungsgemäß positiver entwickelte als im Vorjahresquartal, sind im B2B-Segment außerplanmäßige Einmalbelastungen entstanden, die aus dem Umzug des B2B-Lagers der Gruppe von Norddeutschland nach Worms resultieren.

Der Hawesko-Vorstand geht davon aus, dass im Rahmen der Umstellung der B2B-Gruppen-Logistik positive Einmaleffekte im 4. Quartal anfallen werden. Deshalb kann er die Jahresprognosen bezüglich des EBIT (Marge von 5,0 %-5,7 %) sowie des Konzernjahresüberschusses und des Free-Cashflows unverändert aufrechterhalten.

Eine detaillierte Analyse sowie der vollständige Zwischenabschluss werden am 7. November 2019 im Quartalsfinanzbericht zum 30. September 2019 veröffentlicht.

# # #

Presse- und Investor-Relations-Kontakt:
Thomas Hutchinson
Tel. (040) 30 39 21 00
Fax (040) 30 39 21 05
E-Mail: ir@hawesko-holding.com

22.10.2019 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de

Quelle: EQS


^