All posts by exteuber
EQS-News: Hawesko Holding SE / Schlagwort(e): Personalie
Hawesko Holding SE: Hendrik Schneider wird neuer Finanzvorstand
21.11.2023 / 08:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Hamburg, 21. November 2023. Die Weinhandelsgruppe Hawesko Holding SE (HAW, HAWG.DE, DE0006042708) teilt mit, dass der Aufsichtsrat der Gesellschaft Hendrik Schneider zum Finanzvorstand (CFO) berufen hat. Er wird sein Amt am 01. Januar 2024 antreten.
Hendrik Schneider, geboren 1971, studierte Betriebswirtschaftslehre an der Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik und schloss sein Studium als Diplom-Betriebswirt ab. Nach leitenden Tätigkeiten in dem Bereich Controlling/ Finanzen der Otto Group, Hamburg, ist er derzeit als Chief Financial Officer für die Hermes Germany GmbH tätig.
Detlev Meyer, Aufsichtsratsvorsitzender der Hawesko Holding SE: „Es freut mich besonders, dass wir mit Hendrik Schneider einen branchenerfahrenen Experten als CFO gewonnen haben, der sich nicht nur im Retail- und E-Commerce gut auskennt, sondern auch umfassende und wertvolle Kenntnisse aus der für uns bedeutsamen Logistikbranche mitbringt.“
Hendrik Schneider zu seiner neuen Aufgabe: „Ich freue mich sehr, bald Teil von der größten Premium-Weinhandelsgruppe zu sein. Die Branche fasziniert mich sehr und ich möchte in meiner Funktion den zukünftigen Erfolg der Hawesko-Gruppe maßgeblich unterstützen.“
Im Rahmen der Konzernstrategie setzt der Hawesko-Vorstand vermehrt auf internationales Wachstum, treibt die Digitalisierung voran und stärkt die Segmente. Vor diesem Hintergrund ist die Berufung von Hendrik Schneider ein weiterer Schritt in diese Richtung.
# # #
Als führende Handelsgruppe für hochwertige Weine, Champagner und Spirituosen beschäftigt der Hawesko-Konzern in den Segmenten Retail (Jacques’ und Wein & Co.), B2B (insbesondere Wein Wolf, Abayan und Grand Cru Select) und E-Commerce (insbesondere HAWESKO, Vinos und WirWinzer) rund 1.300 Mitarbeiter. Die Aktien der Hawesko Holding SE werden außer an der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg im Prime Standard Segment der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
Herausgeber:
Hawesko Holding SE
Elbkaihaus
Große Elbstraße 145 d
22767 Hamburg
Internet:
hawesko-holding.com Konzerninformationen
hawesko.de Großes Sortiment für Weinliebhaber
jacques.de Jacques‘ Standorte und Online-Angebot
weinco.at Österreichs führender Weinfachhändler
vinos.de Die besten Weine aus Spanien
wirwinzer.de Deutsche Weine direkt vom Erzeuger
tesdorpf.de Traditionsreicher Fine Wine Händler
weinart.de Raritäten und Spitzenweine der Welt
the-wine-company.se Beste Weine für Schweden
enzo.de Italienische Weine und Lebensart
globalwine.ch Premium-Portfolio für höchste Qualitätsansprüche
weinwolf.de Internationale Weinvielfalt
volume-spirits.de Erlesene Spirituosen-Portfolio
abayan.de Spitzenweine aus Italien
global-wines.cz Omnichannel Premiumhändler in Tschechien
dunker.ee Premiumdistributeur im Baltikum
Presse- und Investor-Relations-Kontakt:
Tel. (040) 30 39 21 00
Fax (040) 30 39 21 05
E-Mail: ir@hawesko-holding.com
21.11.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com
Quelle: EQS
EQS-News: Hawesko Holding SE / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Quartals-/Zwischenmitteilung
Hawesko-Konzern erzielt im dritten Quartal operatives Ergebnis auf Vorjahresniveau
08.11.2023 / 08:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Hamburg, 8. November 2023. Die Weinhandelsgruppe Hawesko Holding SE (HAW, HAWG.DE, DE0006042708) hat heute ihre Quartalsmitteilung per 30. September 2023 veröffentlicht. Mit einem Umsatz von € 143 Mio. (Vorjahr: € 148 Mio.) und einem adj. EBIT von € 5,3 Mio. (Vorjahr: € 5,3 Mio.) zeigen konsequente Kostenreduzierungen in einem schwierigen Marktumfeld im dritten Quartal 2023 Wirkung.
Zum Ende des dritten Quartals ist die Inflation zwar im Vergleich zu den Vormonaten abgeflacht, aber die Konsumlaune ist weiter belastet und die deutsche Wirtschaft insgesamt in eine Rezession gerutscht. Die daraus resultierende Kaufzurückhaltung im Onlinehandel konnte durch leichtes Wachstum im Retail-Segment und eine positive Entwicklung in der Gastronomie (B2B-Segment) nicht kompensiert werden. Im dritten Quartal 2023 liegt somit der Umsatz drei Prozent unter dem Vorjahr. Für den Zeitraum Januar bis September liegt der Umsatz auf dem Niveau des Vorjahres.
Vorstand und Geschäftsführung haben infolge der Umsatzentwicklung weiterhin mit konsequenten Kostenreduzierungen in den Bereichen Marketing, Logistik und der Verwaltung reagiert und – wo möglich – die Rohmargen angepasst. Dadurch konnte im dritten Quartal das operative Ergebnis trotz Umsatzrückgang und Inflation konstant gehalten werden. Für den Zeitraum Januar bis September ergibt sich ein operatives Ergebnis von € 18,6 Mio. (Vorjahr: € 20,6 Mio.). Aufgrund der ergriffenen Maßnahmen zur Reduzierung des Bestandsniveaus konnte der operative Cashflow im 9-Monatsvergleich weiter verbessert werden und liegt nun 30 Prozent über dem Vorjahresniveau.
Der konjunkturell bedingt langsamere Turnaround der österreichischen Tochtergesellschaft WEIN&CO sowie das anhaltend hohe Zinsniveau machen im dritten Quartal zudem eine außerordentliche Goodwill-Abschreibung notwendig.
Für das Gesamtjahr 2023 erwartet der Vorstand der Hawesko-Gruppe anhaltend herausfordernde Marktbedingungen und passte kürzlich die Prognose an. Für das vierte Quartal wird nun von Umsätzen und einem EBIT auf Vorjahresniveau ausgegangen. Insgesamt rechnet der Vorstand für 2023 mit einer Umsatzentwicklung bis minus drei Prozent und einem operativen Ergebnis von € 32 bis € 35 Mio.
# # #
Als führende Handelsgruppe für hochwertige Weine, Champagner und Spirituosen beschäftigt der Hawesko-Konzern in den Segmenten Retail (Jacques’ und Wein & Co.), B2B (insbesondere Wein Wolf, Abayan und Grand Cru Select) und E-Commerce (insbesondere HAWESKO, Vinos und WirWinzer) rund 1.300 Mitarbeiter. Die Aktien der Hawesko Holding SE werden außer an der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg im Prime Standard Segment der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
Herausgeber:
Hawesko Holding SE
Elbkaihaus
Große Elbstraße 145 d
22767 Hamburg
Internet:
hawesko-holding.com Konzerninformationen
hawesko.de Großes Sortiment für Weinliebhaber
jacques.de Jacques‘ Standorte und Online-Angebot
weinco.at Österreichs führender Weinfachhändler
vinos.de Die besten Weine aus Spanien
wirwinzer.de Deutsche Weine direkt vom Erzeuger
tesdorpf.de Traditionsreicher Fine Wine Händler
weinart.de Raritäten und Spitzenweine der Welt
the-wine-company.se Beste Weine für Schweden
enzo.de Italienische Weine und Lebensart
globalwine.ch Premium-Portfolio für höchste Qualitätsansprüche
weinwolf.de Internationale Weinvielfalt
volume-spirits.de Erlesene Spirituosen-Portfolio
abayan.de Spitzenweine aus Italien
global-wines.cz Omnichannel Premiumhändler in Tschechien
dunker.ee Premiumdistributeur im Baltikum
Presse- und Investor-Relations-Kontakt:
Tel. (040) 30 39 21 00
Fax (040) 30 39 21 05
E-Mail: ir@hawesko-holding.com
08.11.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com
Quelle: EQS
Hawesko Holding SE / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Prognoseänderung
Hawesko Holding SE: Die Hawesko Holding SE gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal bekannt und senkt den Ausblick für Gesamtjahr ab
13.10.2023 / 18:00 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Hamburg, 13. Oktober 2023. Die Weinhandelsgruppe Hawesko Holding SE (HAW, HAWG.DE, DE0006042708) gibt vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2023 bekannt und senkt den Ausblick für das Gesamtjahr ab. Eine anhaltend schlechte Verbraucherstimmung führt 2023 nicht zu der erwarteten Erholung in der Geschäftsentwicklung.
Für das dritte Quartal 2023 rechnet die Hawesko-Gruppe mit einem zum Vorjahr gleichbleibendem operativen Ergebnis von 5,3 Mio. €. Die Umsatzerlöse liegen dabei mit 143 Mio. € knapp drei Prozent unterhalb des Vorjahrs. Die leicht gesunkenen Umsatzerlöse wurden durch Kosteneinsparungen im Ergebnis kompensiert. Die geplanten Umsatz- und Margensteigerungen wurden jedoch nicht erreicht.
Der konjunkturell bedingt langsamere Turnaround von der österreichischen Tochtergesellschaft WEIN&CO sowie das anhaltend hohe Zinsniveau machen im dritten Quartal zudem eine außerordentliche Goodwill-Abschreibung von bis zu 8,2 Mio. € notwendig. Dies wird zu einem negativ reporteten Konzernergebnis im dritten Quartal führen.
Der Vorstand der Hawesko Holding SE rechnet für das vierte Quartal 2023 aufgrund der anhaltenden Inflation sowie der weiterhin gedämpften Verbraucherstimmung mit einer Geschäftsentwicklung auf Vorjahresniveau, statt wie bisher mit einer Erholung. Für das Gesamtjahr 2023 führt dies zu einer angepassten Prognose des operativen Ergebnisses in Höhe von 32 bis 35 Mio. € (bisherige Prognose: 37 Mio. €). Gleichzeitig hat die Hawesko Holding SE auch die Erwartungen für den Free-Cashflow (9 bis 12 Mio. €) angepasst.
Eine detaillierte Analyse sowie der Zwischenabschluss werden am 8. November 2023 in der Quartalsmitteilung zum 30. September 2023 veröffentlicht.
# # #
Herausgeber:
Hawesko Holding SE
Elbkaihaus
Große Elbstraße 145 d
22767 Hamburg
Presse- und Investor-Relations-Kontakt:
Lena Lundius
Head of Investor Relations & Communications
Tel. (040) 360 232 597
Fax (040) 30 39 21 05
E-Mail: l.lundius@hawesko-holding.com
13.10.2023 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com
Quelle: EQS
EQS-News: Hawesko Holding SE / Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung
Hawesko Holding SE: Hawesko-Gruppe geht strategische Partnerschaft im Baltikum ein und weitet internationale Aktivitäten aus
09.10.2023 / 08:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Hamburg, 9. Oktober 2023. Die Weinhandelsgruppe Hawesko Holding SE (HAW, HAWG.DE, DE0006042708) ist mit der Dunker Gruppe eine strategische Partnerschaft eingegangen und erwirbt in diesem Zusammenhang 50 Prozent der Anteile an der Dunker Group OÜ. Damit weitet die Hawesko-Gruppe ihre internationalen Aktivitäten aus und erschließt den baltischen Markt.
Dunker Group OÜ („Dunker“) ist mit seinen Tochtergesellschaften mit knapp 80 Mio. Euro Umsatz eines der führenden Distributionsunternehmen für Wein in den Baltischen Staaten und beschäftigt rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bisher wurde Dunker partnerschaftlich von den Anteilseignern Andres Villomann und Arvo Kask (jeweils 50 Prozent) geführt. Letzterer veräußert seine Anteile an die Hawesko-Gruppe und scheidet aus der Geschäftsführung aus.
Nach der Akquisition des tschechischen Unternehmens Global Wines & Spirits im letzten Jahr ist die Partnerschaft mit Dunker für die Hawesko-Gruppe ein weiterer wichtiger Schritt in den sich entwickelnden osteuropäischen Weinmarkt.
„Dunker bietet uns aufgrund seiner guten Marktpräsenz und relevanten Größe im Baltikum eine ideale Chance zum Markteintritt. Durch eine Vielzahl an bereits gemeinsam distribuierten Weinmarken sowie einer starken Eigenmarken-DNA gibt es zwischen Dunker und Hawesko bereits zahlreiche Gemeinsamkeiten, mit denen wir in die Partnerschaft starten. Wir freuen uns mit Herrn Andres Villomann einen erfahrenen Partner an unserer Seite zu wissen und gehen gemeinsam die Weiterentwicklung des Weinmarktes im Baltikum an.“ sagt der Vorstandsvorsitzende der Hawesko Holding SE, Thorsten Hermelink.
# # #
Als führende Handelsgruppe für hochwertige Weine, Champagner und Spirituosen beschäftigt der Hawesko-Konzern in den Segmenten Retail (Jacques’ und Wein & Co.), B2B (insbesondere Wein Wolf, Abayan und Grand Cru Select) und E-Commerce (insbesondere HAWESKO, Vinos und WirWinzer) rund 1.300 Mitarbeiter. Die Aktien der Hawesko Holding SE werden außer an der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg im Prime Standard Segment der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
Herausgeber:
Hawesko Holding SE
Elbkaihaus
Große Elbstraße 145 d
22767 Hamburg
Internet:
hawesko-holding.com Konzerninformationen
hawesko.de Großes Sortiment für Weinliebhaber
jacques.de Jacques‘ Standorte und Online-Angebot
weinco.at Österreichs führender Weinfachhändler
vinos.de Die besten Weine aus Spanien
wirwinzer.de Deutsche Weine direkt vom Erzeuger
tesdorpf.de Traditionsreicher Fine Wine Händler
weinart.de Raritäten und Spitzenweine der Welt
the-wine-company.se Beste Weine für Schweden
enzo.de Italienische Weine und Lebensart
globalwine.ch Premium-Portfolio für höchste Qualitätsansprüche
weinwolf.de Internationale Weinvielfalt
volume-spirits.de Erlesene Spirituosen-Portfolio
abayan.de Spitzenweine aus Italien
global-wines.cz Omnichannel Premiumhändler in Tschechien
dunker.ee Premiumdistributeur im Baltikum
Presse- und Investor-Relations-Kontakt:
Tel. (040) 30 39 21 00
Fax (040) 30 39 21 05
E-Mail: ir@hawesko-holding.com
09.10.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com
Quelle: EQS
EQS-News: Hawesko Holding SE / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Halbjahresbericht
Hawesko Holding SE: Hawesko-Konzern mit stabilem Halbjahres-Ergebnis
04.08.2023 / 08:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Hamburg, 4. August 2023. Die Weinhandelsgruppe Hawesko Holding SE (HAW, HAWG.DE, DE0006042708) hat heute ihren Halbjahresfinanzbericht 2023 einschließlich der Zahlen für das zweite Quartal (1. April bis 30. Juni) veröffentlicht. Mit einem Umsatz von € 314 Mio. (Vorjahr: € 312 Mio.) und einem adj. EBIT von € 13,2 Mio. (Vorjahr: € 15,3 Mio.) zum Halbjahr bleibt das Geschäft in einem herausfordernden Umfeld annähernd auf dem Niveau des Vorjahres und nach wie vor deutlich über dem Vor-Corona-Trend.
Das anhaltend schlechte Konsumklima aufgrund der hohen Kern-Inflationsrate in Deutschland führte zu einem veränderten Kanal-Mix. In Anbetracht steigender Preise weichen Kunden in allen Lebensmittel-Sortimenten „nach unten“ aus und bleiben auch beim Wein in ihren gewohnten Preiskategorien. In den Endkundensegmenten verschieben sich dadurch die Umsätze aufgrund der kleineren Warenkörbe hin zum stationären Einzelhandel und weg vom E-Commerce. Dafür konnte der B2B-Bereich von spürbaren Nachholeffekten in der Gastronomie profitieren. Insgesamt konnte jedoch eine Entspannung der Negativentwicklung zum Vorjahr im 2. Quartal verzeichnet werden.
Mit zum Vorjahr stabilen Rohmargen in allen Segmenten und konsequenten Effizienzprogrammen in den Bereichen Marketing, Logistik und Verwaltung konnte trotz inflationsbedingter Kostensteigerungen ein EBIT auf Höhe des starken Corona-Jahres 2020 erzielt und die adj. EBIT-Marge bei 4,2 Prozent zum Halbjahr (Vorjahr: 4,9 Prozent) gehalten werden.
Für das Gesamtjahr 2023 rechnet der Vorstand der Hawesko-Gruppe mit anhaltend herausfordernden Marktbedingungen. Es wird daher unverändert ein Umsatz auf Vorjahresniveau erwartet, aufgrund des veränderten Segment-Mixes mit einem EBIT vor Restrukturierung von € 37 – 42 Mio.
# # #
Als führende Handelsgruppe für hochwertige Weine, Champagner und Spirituosen beschäftigt der Hawesko-Konzern in den Segmenten Retail (Jacques’ und Wein & Co.), B2B (insbesondere Wein Wolf, Abayan und Grand Cru Select) und E-Commerce (insbesondere HAWESKO, Vinos und WirWinzer) rund 1.300 Mitarbeiter. Die Aktien der Hawesko Holding SE werden außer an der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg im Prime Standard Segment der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
Herausgeber:
Hawesko Holding SE
Elbkaihaus
Große Elbstraße 145 d
22767 Hamburg
Internet:
hawesko-holding.com Konzerninformationen
hawesko.de Großes Sortiment für Weinliebhaber
jacques.de Jacques‘ Standorte und Online-Angebot
weinco.at Österreichs führender Weinfachhändler
vinos.de Die besten Weine aus Spanien
wirwinzer.de Deutsche Weine direkt vom Erzeuger
tesdorpf.de Traditionsreicher Fine Wine Händler
weinart.de Raritäten und Spitzenweine der Welt
the-wine-company.se Beste Weine für Schweden
enzo.de Italienische Weine und Lebensart
globalwine.ch Premium-Portfolio für höchste Qualitätsansprüche
weinwolf.de Internationale Weinvielfalt
volume-spirits.de Erlesene Spirituosen-Portfolio
abayan.de Spitzenweine aus Italien
Presse- und Investor-Relations-Kontakt:
Tel. (040) 30 39 21 00
Fax (040) 30 39 21 05
E-Mail: ir@hawesko-holding.com
04.08.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com
Quelle: EQS
EQS-News: Hawesko Holding SE / Schlagwort(e): Hauptversammlung/Dividende
Hawesko Holding SE: Hauptversammlung beschließt Zahlung einer Dividende von € 1,90 pro Aktie
13.06.2023 / 09:10 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
PRESSEMITTEILUNG
Hawesko-Gruppe: Hauptversammlung beschließt Zahlung einer Dividende von € 1,90 pro Aktie
Hamburg, 13. Juni 2023. Die Hauptversammlung der Weinhandelsgruppe Hawesko Holding SE (HAW, HAWG.DE, DE0006042708) hat auf der ordentlichen Hauptversammlung die Zahlung einer Dividende von € 1,90 pro Aktie für das Geschäftsjahr 2022 beschlossen, die ab dem 15. Juni 2023 zahlbar ist. Damit erhalten die Aktionäre des Unternehmens zum 25-jährigen Börsenjubiläum eine Basisdividende auf Vorjahresniveau. Dies entspricht einer Dividendenrendite von rund 4,4 Prozent bei einem Aktienkurs von € 43 am 09. Juni 2023. Mit der Ausschüttung setzt die Hawesko Holding SE ihre langjährige ununterbrochene Dividendentradition fort: Seit dem Börsengang 1998 haben die Aktionäre der Gruppe jedes Jahr eine Dividende erhalten.
Alle Vorschläge der Gremien fanden die Zustimmung der ordentlichen Hauptversammlung, die Regularien wurden erfüllt.
# # #
Als führende Handelsgruppe für hochwertige Weine, Champagner und Spirituosen beschäftigt der Hawesko-Konzern in den Segmenten Retail (Jacques’ und Wein & Co.), B2B (insbesondere Wein Wolf, Abayan und Grand Cru Select) und E-Commerce (insbesondere HAWESKO, Vinos und WirWinzer) rund 1.300 Mitarbeiter. Die Aktien der Hawesko Holding SE werden außer an der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg im Prime Standard Segment der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
Herausgeber:
Hawesko Holding SE
Elbkaihaus
Große Elbstraße 145 d
22767 Hamburg
Internet:
hawesko-holding.com Konzerninformationen
hawesko.de Großes Sortiment für Weinliebhaber
jacques.de Jacques‘ Standorte und Online-Angebot
weinco.at Österreichs führender Weinfachhändler
vinos.de Die besten Weine aus Spanien
wirwinzer.de Deutsche Weine direkt vom Erzeuger
tesdorpf.de Traditionsreicher Fine Wine Händler
weinart.de Raritäten und Spitzenweine der Welt
the-wine-company.se Beste Weine für Schweden
enzo.de Italienische Weine und Lebensart
globalwine.ch Premium-Portfolio für höchste Qualitätsansprüche
weinwolf.de Internationale Weinvielfalt
volume-spirits.de Erlesene Spirituosen-Portfolio
abayan.de Spitzenweine aus Italien
Presse- und Investor-Relations-Kontakt:
Tel. (040) 30 39 21 00
Fax (040) 30 39 21 05
E-Mail: ir@hawesko-holding.com
13.06.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com
Quelle: EQS
EQS-News: Hawesko Holding SE / Schlagwort(e): Jahresbericht/Jahresergebnis
Hawesko Holding SE: Hawesko-Gruppe startet mit guten Ergebnissen aus der Pandemie
20.04.2023 / 10:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
PRESSEMITTEILUNG
Hawesko-Gruppe startet mit guten Ergebnissen aus der Pandemie
- Umsatz 2022 knapp unterhalb der Rekordumsätze 2021 und deutlich besser als vor Corona
- Inflationsbedingte Kostensteigerungen konnten weitestgehend kompensiert werden
- Stabile Dividende von € 1,90 pro Aktie vorgeschlagen
Hamburg, den 20. April 2023. Der Vorstand der Weinhandelsgruppe Hawesko Holding SE (HAW, HAWG.DE, DE0006042708) präsentierte auf der heutigen Bilanzpressekonferenz stabile Ergebnisse des Geschäftsjahres 2022 und die Entwicklungen des ersten Quartals 2023.
Der Vorstandsvorsitzende der Hawesko-Gruppe, Thorsten Hermelink, kommentiert: „Hinter uns liegt ein Geschäftsjahr, das das große Vertrauen unserer Kundinnen und Kunden in uns als kompetenten Weinhändler vertieft hat, aber auch außergewöhnliche Herausforderungen bereithielt. Die Hawesko-Gruppe konnte 2022 wie erwartet ein hohes Umsatzniveau nach den Pandemiejahren bestätigen und begeisterte auf ein Neues viele Menschen, die Wein lieben. Auf die Marktveränderungen und stark gestiegenen Kosten für Energie, Glas, Papier, Pappe und Transporte haben wir entschlossen reagiert, unsere Angebote angepasst und unsere Beschaffung optimiert. Preisanpassungen gehörten ebenso zu den notwendigen Maßnahmen, sodass die Kostensteigerungen zu einem großen Teil in den Markt weitergegeben werden konnten.“
Im Geschäftsjahr 2022 lag der Konzernumsatz mit € 671,5 Mio. knapp (1,3 Prozent) unter dem Vorjahresniveau (€ 680,5 Mio.), jedoch starke 35 Prozent über dem Vorpandemieniveau von 2019. Der Wegfall der coronabedingten Sonderkonjunktur führte 2022 zu einer erwarteten Normalisierung im E-Commerce und einem Zuwachs in den Gastronomieumsätzen. Rund € 6 Mio. von insgesamt annähernd € 30 Mio. inflationsbedingten Kostensteigerungen konnten 2022 noch nicht weiterbelastet werden und schmälern die Profitabilität gegenüber dem Rekordvorjahr. Das Konzern-EBIT lag 2022 bei € 39,1 Mio. (Vorjahr: € 53,1 Mio.) und die EBIT-Marge bei 5,8 Prozent (Vorjahr: 7,8 Prozent).
Der Konzernjahresüberschuss nach Steuern und dem Ergebnisanteil nicht beherrschender Gesellschafter betrug € 25,6 Mio. (Vorjahr: € 33,6 Mio.). Dies entspricht € 2,85 pro Aktie (Vorjahr: € 3,74). Die Eigenkapitalquote stieg auf 31 Prozent (Vorjahr: 30 Prozent).
Für 2023 erwartet der Vorstand ein anhaltend pessimistisches Konsumklima und eine weiterhin hohe Inflation. Die Erholung in der Gastronomie und Hotellerie wird weiter anhalten, da Menschen auch 2023 einen Nachholbedarf verspüren. Gleichzeitig wird eine mindestens temporäre Kaufzurückhaltung der Kunden beziehungsweise eine Orientierung hin zu niedrigeren Flaschenpreisen im Segment E-Commerce zu merken sein. Das Retail-Segment hingegen wird aufgrund seiner geringeren Warenkörbe als sympathischer Nahversorger eine konstante Kundenfrequenz und leicht steigende Umsätze verzeichnen können. Insgesamt rechnet der Vorstand für 2023 mit einer Umsatzentwicklung von +2 bis -3 Prozent zum Vorjahr und einem operativen EBIT von € 37 bis € 42 Mio.
Das erste Quartal 2023 bestätigt bisher die Erwartungen für das Gesamtjahr 2023. Die Hawesko-Gruppe liegt nach vorläufigen Ergebnissen im Umsatz mit rund € 153 Mio. leicht (2,3 Prozent) über dem Vorjahresniveau (€ 149,5 Mio.). Die Segmente B2B und Retail konnten leicht wachsen und überkompensieren das noch zurückliegende E-Commerce-Segment. Das operative EBIT wird mit rund € 5,5 Mio. noch hinter dem Vorjahreswert (€ 7,3 Mio.) zurückbleiben, wobei ein Aufholen der Profitabilität im Jahresverlauf erwartet wird.
Kerngesund ist die Hawesko-Gruppe für die aktuellen Herausforderungen gut gerüstet. Es ist geplant, der Hauptversammlung eine gleichbleibende Dividende für das Geschäftsjahr 2022 von € 1,90 pro Aktie vorzuschlagen.
# # #
Als führende Handelsgruppe für hochwertige Weine, Champagner und Spirituosen beschäftigt der Hawesko-Konzern in den Segmenten Retail (Jacques’ und Wein & Co.), B2B (insbesondere Wein Wolf, Abayan und Grand Cru Select) und E-Commerce (insbesondere HAWESKO, Vinos und WirWinzer) rund 1.300 Mitarbeiter. Die Aktien der Hawesko Holding SE werden außer an der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg im Prime Standard Segment der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
Herausgeber:
Hawesko Holding SE
Elbkaihaus
Große Elbstraße 145 d
22767 Hamburg
Internet:
hawesko-holding.com Konzerninformationen
hawesko.de Großes Sortiment für Weinliebhaber
jacques.de Jacques‘ Standorte und Online-Angebot
weinco.at Österreichs führender Weinfachhändler
vinos.de Die besten Weine aus Spanien
wirwinzer.de Deutsche Weine direkt vom Erzeuger
tesdorpf.de Traditionsreicher Fine Wine Händler
weinart.de Raritäten und Spitzenweine der Welt
the-wine-company.se Beste Weine für Schweden
enzo.de Italienische Weine und Lebensart
globalwine.ch Premium-Portfolio für höchste Qualitätsansprüche
weinwolf.de Internationale Weinvielfalt
volume-spirits.de Erlesene Spirituosen-Portfolio
abayan.de Spitzenweine aus Italien
Presse- und Investor-Relations-Kontakt:
Tel. (040) 30 39 21 00
Fax (040) 30 39 21 05
E-Mail: ir@hawesko-holding.com
20.04.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com
Quelle: EQS
EQS-News: Hawesko Holding SE / Schlagwort(e): Planzahlen/Jahresergebnis
Hawesko Holding SE: Hawesko-Gruppe bestätigt die Umsatz- und Ergebniserwartungen für 2022
03.02.2023 / 08:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
PRESSEMITTEILUNG
Hawesko-Gruppe bestätigt die Umsatz- und Ergebniserwartungen für 2022
Prognose Geschäftsjahr 2022 |
Vorläufige Geschäftszahlen |
||
Konzernumsatz (in Mio. €) |
640 – 674 | ≈671 | ✓ |
Operatives Ergebnis (in Mio. €) |
38 – 47 | ≈39 | ✓ |
Hamburg, 3. Februar 2023. Die Weinhandelsgruppe Hawesko Holding SE (HAW, HAWG.DE, DE0006042708) hat auf Basis vorläufiger und ungeprüfter Zahlen im Geschäftsjahr 2022 einen Konzernumsatz von ca. € 671 Mio. und ein operatives Ergebnis von rund € 39 Mio. erzielt.
Im ersten Jahr nach dem starken Umsatzwachstum während der pandemischem Lockdown-Zeiten lag der Umsatz der Hawesko-Gruppe erwartungsgemäß knapp unterhalb des Vorjahresniveaus, jedoch deutlich über dem Umsatzniveau vor der Pandemie. Während die Segmente E-Commerce und Retail im Umsatz aufgrund geringerem zu Hause Konsum um -10 bzw. -4 Prozent nachgelassen haben, konnte das Segment B2B dank der wiedererstarkten Gastronomie +7 Prozent organisch wachsen. Insgesamt, d.h. inkl. Akquisition, konnte das B2B-Segment um +16 Prozent zulegen.
Die Hawesko-Gruppe rechnet 2022 mit einem operativen Ergebnis von ca. € 39 Mio. Die erzielte Gewinnmarge liegt mit knapp 6 Prozent innerhalb der Prognosespanne.
Das operative Ergebnis ist 2022 mit rund € 6 Mio. inflationsbedingten Sonderkosten belastet. Die Kosten für Glas, Transport, Energie sowie Papier und Pappen sind im Geschäftsjahr massiv angestiegen und konnten noch nicht vollständig im Rohertrag kompensiert werden.
„2022 war mit der Inflation und der Energiekrise kein einfaches Jahr für uns.“ kommentiert Hawesko-Vorstandschef Thorsten Hermelink „Die Hawesko-Gruppe konnte sich aber mit ihrem diversifiziertem Geschäftsmodell nach zwei Boomjahren auch in der Krise im Markt behaupten. Wir gehen auch für 2023 von einer hohen Inflation aus, daher haben wir frühzeitig Maßnahmen ergriffen, um unsere Profitabilität konsequent zu stärken.“
# # #
Als führende Handelsgruppe für hochwertige Weine, Champagner und Spirituosen beschäftigt der Hawesko-Konzern in den Segmenten Retail (Jacques’ und Wein & Co.), B2B (insbesondere Wein Wolf, Abayan und Grand Cru Select) und E-Commerce (insbesondere HAWESKO, Vinos und WirWinzer) rund 1.200 Mitarbeiter. Die Aktien der Hawesko Holding SE werden außer an der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg im Prime Standard Segment der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
Herausgeber:
Hawesko Holding SE
Elbkaihaus
Große Elbstraße 145 d
22767 Hamburg
Internet:
hawesko-holding.com Konzerninformationen
hawesko.de Großes Sortiment für Weinliebhaber
jacques.de Jacques‘ Standorte und Online-Angebot
weinco.at Österreichs führender Weinfachhändler
vinos.de Die besten Weine aus Spanien
wirwinzer.de Deutsche Weine direkt vom Erzeuger
tesdorpf.de Traditionsreicher Fine Wine Händler
weinart.de Raritäten und Spitzenweine der Welt
the-wine-company.se Beste Weine für Schweden
enzo.de Italienische Weine und Lebensart
globalwine.ch Premium-Portfolio für höchste Qualitätsansprüche
weinwolf.de Internationale Weinvielfalt
volume-spirits.de Erlesene Spirituosen-Portfolio
abayan.de Spitzenweine aus Italien
Presse- und Investor-Relations-Kontakt:
Tel. (040) 30 39 21 00
Fax (040) 30 39 21 05
E-Mail: ir@hawesko-holding.com
03.02.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com
Quelle: EQS
EQS-News: Hawesko Holding SE / Schlagwort(e): Personalie
Hawesko Holding SE: Finanzvorstand Raimund Hackenberger verlässt die Hawesko-Gruppe
26.01.2023 / 08:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
PRESSEMITTEILUNG
Hawesko Holding: Finanzvorstand Raimund Hackenberger verlässt die Hawesko-Gruppe
Hamburg, 26. Januar 2023. Nach sechs Jahren als Finanzvorstand der Hawesko Holding SE verlässt Raimund Hackenberger das Unternehmen, da er sich für eine neue berufliche Herausforderung entschieden hat. Er verlässt die Hawesko-Gruppe zum Ende seiner Vertragslaufzeit am 31. März 2023.
Vorstand und Aufsichtsrat danken Herrn Hackenberger für seine sehr engagierte und erfolgreiche Arbeit! Die Zusammenarbeit mit ihm war stets vertrauensvoll und konstruktiv.
„Raimund Hackenberger hat während seiner Zeit als Finanzvorstand gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen im Rahmen der seit 2016 eingeleiteten strategischen Veränderung in der Steuerung der Konzerngesellschaften einen wichtigen Beitrag geleistet. Für seinen weiteren Weg wünschen wir ihm beruflich wie auch persönlich alles Gute“, sagte Aufsichtsratsvorsitzender Detlev Meyer.
Bis zur Benennung eines Nachfolgers werden die Aufgaben des Finanzvorstands vom Vorsitzenden des Vorstands, Thorsten Hermelink, wahrgenommen. Die Suche nach einem Nachfolger wurde bereits eingeleitet.
# # #
Als führende Handelsgruppe für hochwertige Weine, Champagner und Spirituosen erzielte der Hawesko-Konzern 2021 einen Umsatz von € 681 Mio. und ein EBIT von € 53 Mio. Die Hawesko-Gruppe beschäftigt in den Segmenten Retail (Jacques’ und Wein & Co.), B2B (insbesondere Wein Wolf, Abayan und Grand Cru Select) und E-Commerce (insbesondere HAWESKO, Vinos und WirWinzer) rund 1.200 Mitarbeiter. Die Aktien der Hawesko Holding SE werden außer an der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg im Prime Standard Segment der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
Herausgeber:
Hawesko Holding SE
Elbkaihaus
Große Elbstraße 145 d
22767 Hamburg
Internet:
hawesko-holding.com Konzerninformationen
hawesko.de Großes Sortiment für Weinliebhaber
jacques.de Jacques‘ Standorte und Online-Angebot
weinco.at Österreichs führender Weinfachhändler
vinos.de Die besten Weine aus Spanien
wirwinzer.de Deutsche Weine direkt vom Erzeuger
tesdorpf.de Traditionsreicher Fine Wine Händler
weinart.de Raritäten und Spitzenweine der Welt
the-wine-company.se Beste Weine für Schweden
enzo.de Italienische Weine und Lebensart
globalwine.ch Premium-Portfolio für höchste Qualitätsansprüche
weinwolf.de Internationale Weinvielfalt
volume-spirits.de Erlesene Spirituosen-Portfolio
abayan.de Spitzenweine aus Italien
Presse- und Investor-Relations-Kontakt:
Tel. (040) 30 39 21 00
Fax (040) 30 39 21 05
E-Mail: ir@hawesko-holding.com
26.01.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com
Quelle: EQS
Original-Research: Hawesko Holding SE – von GSC Research GmbH
Einstufung von GSC Research GmbH zu Hawesko Holding SE
Unternehmen: Hawesko Holding SE
ISIN: DE0006042708
Anlass der Studie: Neunmonatszahlen 2022
Empfehlung: Kaufen
seit: 25.11.2022
Kursziel: 52,00 Euro
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: 23.08.2022, vormals Halten
Analyst: Thorsten Renner
Leichtes Umsatzplus im dritten Quartal 2022
Nach den Rekordzahlen des Vorjahres, die durch Corona-Auswirkungen befeuert
waren, setzte bei der Hawesko Holding SE im laufenden Jahr die erwartete
Normalisierung des Geschäfts ein. Allerdings liegt die Gruppe mit ihrem
jetzigen Zahlenwerk immer noch deutlich über dem Niveau vor der
Corona-Pandemie.
Im dritten Quartal haben sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiter
verschlechtert. Die schwachen Konjunkturerwartungen gepaart mit hohen
Energiekosten drücken massiv auf die Konsumlaune der Verbraucher. Das von
GfK ermittelte Konsumklimabarometer zeigte für Oktober weitere Rückgänge
an. Vor diesem Hintergrund hat sich der Hawesko-Konzern bisher sehr wacker
geschlagen und auch die Prognose für das Gesamtjahr bestätigt. Auch wir
haben unsere Schätzungen für 2022 im operativen Bereich unverändert
belassen.
Positiv werten wir auch das verstärkte Engagement in Tschechien, zumal der
osteuropäische Markt noch über deutliches Potenzial verfügt. Hier halten
wir weitere Expansionsschritte für denkbar. Das frühzeitige Engagement im
Bereich der Digitalisierung bietet aufgrund der jetzt erreichten
Fortschritte eine gute Basis für anhaltend profitables Wachstum. Auch wenn
die Hawesko-Gruppe nun wieder verstärkt in Werbung investieren muss,
eröffnet die deutlich verbreiterte Kundenbasis eine solide Grundlage für
die zukünftige Geschäftsentwicklung.
Dem steigenden Kostendruck wirkt die Gesellschaft mit Preiserhöhungen und
Kostensenkungsmaßnahmen entgegen. Diese werden sich zwar erst verzögert in
den Zahlen niederschlagen, erste Effekte sind jedoch bereits spürbar. Auf
dem aktuellen Kursniveau bietet die Hawesko-Aktie auf Basis unserer
Dividendenschätzungen eine attraktive Rendite von 5 Prozent. Wir erwarten
auch in Zukunft attraktive Ausschüttungen, was die Hawesko-Aktie als
Dividendenwert klassifiziert. In den letzten Wochen hat sich die Notierung
wieder etwas erholt. Bei einem unveränderten Kursziel von 52,00 Euro
empfehlen wir aber weiterhin, den Anteilsschein zu „Kaufen“.
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
http://www.more-ir.de/d/26037.pdf
Kontakt für Rückfragen
GSC Research GmbH
Tiergartenstr. 17
D-40237 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211 / 179374 – 26
Fax: +49 (0) 211 / 179374 – 44
Buero Münster:
Postfach 48 01 10
D-48078 Münster
Tel.: +49 (0) 2501 / 44091 – 21
Fax: +49 (0) 2501 / 44091 – 22
Email: info@gsc-research.de
Internet: www.gsc-research.de
——————-übermittelt durch die EQS Group AG.——————-
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
Quelle: EQS
- 1
- 2